In meinem Alltag kommen mir immer wieder interessante Artikel, Bilder, Podcasts und Videos in die Hände. Dieser Liste dient dazu diese Medien an einer Stelle zu sammeln und für für andere zugänglich zu machen.
Bericht über Einsatz am Heisenberg Gymnasium
Unser Spiel heißt Geld machen
Handys in Kinderhand – klicksafe.de
Immer früher wünschen sich viele Kinder ein Handy – häufig verstärkt durch den Gruppendruck im Freundeskreis. Dabei ist das Handy für viele Kinder mehr als nur eine Möglichkeit, zu telefonieren und Informationen auszutauschen. Es ist auch Statussymbol und Gesprächsthema im Freundeskreis, wodurch es eine starke soziale Funktion erfüllt.
Deepfakes
‘http://pix.sueddeutsche.de/video_fs/sde/0/F/0FF11DC0-D70E-4D06-9856-E4A9043B867A.mp4’ – Link zu einem Video der Süddeutschen Zeitung.
Von Hogwarts nach Wakanda. Eine Reise zu Demokratie und Werten in modernen Mythen
Von Hogwarts nach Wakanda. Eine Reise zu Demokratie und Werten in modernen Mythen
Blog des Kulturzentrum Merlin
Tracking: Forscher finden Ultraschall-Spyware in 234 Android-Apps
Tracking: Forscher finden Ultraschall-Spyware in 234 Android-Apps
Sicherheitsexperten der TU Braunschweig haben in über 200 Apps für Android Lauschsoftware von Silverpush entdeckt, mit der sich Nutzer über verschiedene Geräte hinweg verfolgen und recht einfach deanonymisieren lassen.
Elternvortrag von Tobias Gäckle-Brauchler zum Thema „Smartphone“
„Durch Wissen eine Haltung entwickeln, die zu einer sinnvollen Medienbildung führt“… dieser Aufgabe der Wissensvermittlung nahm sich der Medienpädagoge Tobias Gäckle-Brauchler am Mittwochabend, den…
Eltern am Handy
Der Blick aufs Handy: verlockend. Doch für Kinder, die Zeit mit ihren Eltern verbringen wollen, ist er oft nervig. Und was tun, wenn die Kleinen selbst nur noch am Smartphone hängen? Sechs Tipps.
Acht Missverständnisse über Blockchain
Blockchains haben etwas Magisches an sich. Sie regen allerorts Phantasien an bis hin zu Visionen einer neuen Weltordnung. Gleichzeitig gibt es kaum ein Thema, das so viel von Hype und Ignoranz begleitet wird. Auch seriösen Medien gelingt es nur teilweise, die Potenziale dieser sagenumwobenen und noc
Source: netzpolitik.org/2018/acht-missverstaendnisse-ueber-blockchain/