Big Data
Tracking: Forscher finden Ultraschall-Spyware in 234 Android-Apps
Tracking: Forscher finden Ultraschall-Spyware in 234 Android-Apps
Sicherheitsexperten der TU Braunschweig haben in über 200 Apps für Android Lauschsoftware von Silverpush entdeckt, mit der sich Nutzer über verschiedene Geräte hinweg verfolgen und recht einfach deanonymisieren lassen.
Neue Datenschutzregeln: Hat die DSGVO Schulen ins Chaos gestürzt?
Neue Datenschutzregeln: Hat die DSGVO Schulen ins Chaos gestürzt?
Vor einem Monat wurden die neuen EU-Datenschutzregeln scharfgeschaltet. Über die Folgen für Unternehmen wird immer noch heiß diskutiert. Wie ergeht es Schulen?
WWDC 2018: Apple will Facebook und Google den Datenhahn abdrehen
WWDC 2018: Apple will Facebook und Google den Datenhahn abdrehen – SPIEGEL ONLINE – Netzwelt
WWDC 2018: Apple will Facebook und Google den Datenhahn abdrehen – SPIEGEL ONLINE – Netzwelt
Für den Herbst hat Apple ein Update seines Safari-Browsers angekündigt, mit dem das Tracking über Like- und Share-Buttons unmöglich wird. Nutzern wird das gefallen, der Werbebranche eher nicht.
Diese Cartoons zeigen, wie sehr uns die Digitalisierung belastet
Diese Cartoons zeigen, wie sehr uns die Digitalisierung belastet
Diese Cartoons zeigen, wie sehr uns die Digitalisierung belastet
Sei es ein Handy-Nacken, verfälschte Informationen oder die totale Abhängigkeit – die digitale Welt hat Nebenwirkungen. Der Künstler Paweł Kuczyński macht auf satirische Weise darauf aufmerksam.
Source: ze.tt/diese-comics-zeigen-wie-sehr-uns-die-digitalisierung-belastet/?utm_term=facebook_zonaudev_int
Datenschutzgrundverordnung: Infoportal für Verbraucher*innen ist online
Datenschutzgrundverordnung: Infoportal für Verbraucher*innen ist online
Datenschutzgrundverordnung: Infoportal für Verbraucher*innen ist online
Die DSGVO wird Rechte von Verbraucher*innen in der EU entscheidend stärken. Um effektiv über die neuen Rechte zu informieren und deren Anwendung zu erleichtern, hat der Verein Digitale Gesellschaft „Deine Daten. Deine Rechte“ entwickelt. Das Infoportal ist seit heute online.
Source: netzpolitik.org/2018/dsgvo-infoportal-fuer-verbraucherinnen-geht-online/
Google Duplex auf I/O: Gruselig gute künstliche Intelligenz
Google Duplex auf I/O: Gruselig gute künstliche Intelligenz
Google Duplex auf I/O: Gruselig gute künstliche Intelligenz
Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google einen Ausblick darauf gegeben, wie digitale Assistenten künftig eigenständig telefonieren können. Die Vorführung gelang so überzeugend, dass man sich Sorgen machen muss.
Beklemmender Selbstversuch: So viel weiß Amazon nach jedem meiner Klicks
Beklemmender Selbstversuch: So viel weiß Amazon nach jedem meiner Klicks
Beklemmender Selbstversuch: So viel weiß Amazon nach jedem meiner Klicks – SPIEGEL ONLINE – Netzwelt
Wissen Sie noch, wonach Sie heute vor einem Jahr bei Amazon gesucht haben? Die Netzaktivistin Katharina Nocun hat ihre Nutzerdaten angefordert – und erfuhr, wie viel der Konzern über seine Kunden weiß.
Durchleuchtet, analysiert und einsortiert
Durchleuchtet, analysiert und einsortiert
Durchleuchtet, analysiert und einsortiert
Studie: Wie tausende Unternehmen heimlich unseren Alltag überwachen, uns akribisch einordnen und bewerten – und unsere intimsten Details an Handel, Versicherungen, Finanz- und Personalwirtschaft verkaufen. Und: Was passieren muss.
Menschheitsgeschichte: Das Experiment sind wir
Menschheitsgeschichte: Das Experiment sind wir – SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft
Menschheitsgeschichte: Das Experiment sind wir – SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft
Auf den ersten Blick haben sie nichts miteinander zu tun. Doch der Fall Cambridge Analytica, der Uber-Unfall und ein obskurer Fachartikel zeigen: Wir erleben etwas menschheitsgeschichtlich Einzigartiges.
Source: www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/menschheitsgeschichte-das-experiment-sind-wir-a-1199596.html