Immer früher wünschen sich viele Kinder ein Handy – häufig verstärkt durch den Gruppendruck im Freundeskreis. Dabei ist das Handy für viele Kinder mehr als nur eine Möglichkeit, zu telefonieren und Informationen auszutauschen. Es ist auch Statussymbol und Gesprächsthema im Freundeskreis, wodurch es eine starke soziale Funktion erfüllt.
Umgang
Deepfakes
‘http://pix.sueddeutsche.de/video_fs/sde/0/F/0FF11DC0-D70E-4D06-9856-E4A9043B867A.mp4’ – Link zu einem Video der Süddeutschen Zeitung.
Eltern am Handy
Der Blick aufs Handy: verlockend. Doch für Kinder, die Zeit mit ihren Eltern verbringen wollen, ist er oft nervig. Und was tun, wenn die Kleinen selbst nur noch am Smartphone hängen? Sechs Tipps.
Neue Datenschutzregeln: Hat die DSGVO Schulen ins Chaos gestürzt?
Neue Datenschutzregeln: Hat die DSGVO Schulen ins Chaos gestürzt?
Vor einem Monat wurden die neuen EU-Datenschutzregeln scharfgeschaltet. Über die Folgen für Unternehmen wird immer noch heiß diskutiert. Wie ergeht es Schulen?
Gerichtsurteil: USK 18 Spiele gefährden das Kindswohl
“Fortnite”: “Von Äpfeln bekommst du Leben, von Pilzen mehr Schild”
“Fortnite” ist das Videospiel der Stunde. Manche finden es simpel und dumm. Dabei verstehen es nur Kinder. Unser Autor hat es sich von drei Zwölfjährigen erklären lassen.
Source: www.zeit.de/digital/2018-07/fortnite-videospiel-kinder-jugendliche-erklaerung/komplettansicht
Online-Spiele und Apps – gut fürs Kind?
Das neue Internet-ABC-Themenspecial zeigt Eltern, was sie über Online-Spiele und Spiele-Apps wissen sollten.
Source: www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/themen-specials/online-spiele-und-apps-gut-fuers-kind/
Diese Cartoons zeigen, wie sehr uns die Digitalisierung belastet
Diese Cartoons zeigen, wie sehr uns die Digitalisierung belastet
Diese Cartoons zeigen, wie sehr uns die Digitalisierung belastet
Sei es ein Handy-Nacken, verfälschte Informationen oder die totale Abhängigkeit – die digitale Welt hat Nebenwirkungen. Der Künstler Paweł Kuczyński macht auf satirische Weise darauf aufmerksam.
Source: ze.tt/diese-comics-zeigen-wie-sehr-uns-die-digitalisierung-belastet/?utm_term=facebook_zonaudev_int
Datenschutzgrundverordnung: Infoportal für Verbraucher*innen ist online
Datenschutzgrundverordnung: Infoportal für Verbraucher*innen ist online
Datenschutzgrundverordnung: Infoportal für Verbraucher*innen ist online
Die DSGVO wird Rechte von Verbraucher*innen in der EU entscheidend stärken. Um effektiv über die neuen Rechte zu informieren und deren Anwendung zu erleichtern, hat der Verein Digitale Gesellschaft „Deine Daten. Deine Rechte“ entwickelt. Das Infoportal ist seit heute online.
Source: netzpolitik.org/2018/dsgvo-infoportal-fuer-verbraucherinnen-geht-online/
Die Wissenschaft des Zockens [Infografik]
19 Gründe dafür, dass Gaming gut für euch ist.
Quelle: https://www.only4gamers.de/magazin/infografik-19-positive-gruende-fuers-gaming/